top of page

Über uns

Allgemeine Daten

1997 wurde die Bürobox gegründet und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil in Bruck an der Mur. Seit Jahren bieten wir Ihnen die modernsten Büromöbel an. Mit unserem einzigartigen Service und unserer langen Produktpalette gewinnen wir jährlich an neuen Kunden. Gemeinsam mit 12 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen arbeiten wir täglich daran, unsere Ziele und unsere Mission umzusetzen. Zwei wichtige Ziele für uns sind die hohe Kundenzufriedenheit und der Schutz der Umwelt. 

Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden die besten Büromöbel und den besten Service bekommen. Durch ständig neue Innovationen und Ideen schaffen wir es jährlich, immer mehr CO2-neutral zu werden.

Das Team

Das Team hinter der Bürobox GmbH besteht aus jungen, engagierten Leuten, das durch kollaboratives Denken und innovative Lösungen in der Branche hervorsticht. Unser Team vereint vielfältige Fähigkeiten und Erfahrungen, um gemeinsam die Unternehmensziele zu erreichen

Geschäftsführung

Assistenz der Geschäftsführung

Einkauf

Marketing

Personal

Buchhaltung

Verkauf

Selina

Leona

Sara

Fatima

Niklas

Lorenz

Tina

Celine

Natalie

Anastasia

Lara

Mag. Angelika Stiegler

Stefanie, Mihaela

Leitbild der ÜFA als Betrieb und Lernort

Aus betrieblicher Sicht hat sich die Bürobox Büroartikelhandel GmbH am österreichischen Übungsfirmenmarkt bereits gut etabliert. Zu unseren Kundinnen und Kunden pflegen wir einen partnerschaftlichen Umgang. Wir versuchen die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten zu befriedigen und somit die Kundenzufriedenheit zu steigern. Wir wollen einen Beitrag am Übungsfirmenmarkt leisten und durch Mitarbeitereinkäufe den ÜFA-Markt stärken.

Wir sind bestrebt uns ständig weiterzuentwickeln bzw. uns kontinuierlich zu verbessern, um auf Änderungen rasch reagieren zu können und um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die wichtigste Ressource unserer Übungsfirma sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Umgang miteinander legen wir großen Wert auf höfliche Umgangsformen. Wir begegnen einander offen, mit Respekt und Vertrauen. Weiters spielen Teamarbeit, Kommunikation und Verlässlichkeit eine zentrale Rolle und das Engagement jedes Einzelnen ermöglicht es uns unsere Ziele zu erreichen. Ein hohes Leistungsniveau und ständige Weiterbildung sind uns wichtig.

Am Lernort ÜFA wenden wir unsere bereits erworbenen theoretischen Fähigkeiten und Fertigkeiten an und vernetzen diese. Im Vordergrund unserer laufenden Übungsfirmentätigkeit steht die Weiterentwicklung unserer Handlungskompetenz. Um dieses Ziel zu erreichen, reflektieren wir unsere Handlungen und unterstützen uns gegenseitig. Unser Leitbild spiegelt unsere generelle Haltung wider, mit der wir in der Übungsfirma handeln. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und handeln nachhaltig.

Pädagogisches Konzept der Übungsfirma

Das pädagogische Konzept der Übungsfirma Bürobox Büroartikel GmbH basiert oft auf praxisnahem Lernen. Die Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse übernehmen Rollen in einer simulierten Unternehmensumgebung, um praktische Erfahrungen in verschiedenen Geschäftsbereichen zu sammeln. Dies fördert die Anwendung theoretischer Kenntnisse, verbessert die beruflichen Fähigkeiten und bereitet die Schüler und Schülerinnen auf reale Arbeitsanforderungen vor. Der Fokus liegt auf der Integration von Theorie und Praxis sowie der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung

Unsere Ziele

Innovation

Co2 Neutral 

Kundenzufriedenheit

Förderung  von Mitarbeiterzufriedenheit

Gewinnmaximierung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Die Integration von Nachhaltigkeit in die digitalen Prozesse der Übungsfirma Bürobox Büroartikel GmbH ist entscheidend für zukünftigen Geschäftspraktiken. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Ressourcen effizienter genutzt, Emissionen reduziert und ökologische Fußabdrücke minimiert werden. Dies fördert nicht nur Umweltverträglichkeit, sondern steigert auch die soziale Verantwortung der Bürobox, indem sie nachhaltige Praktiken in ihrer Geschäftstätigkeit verankert.

image.png

Unsere Maßnahmen

  • Mülltrennung: Wir achten auf eine korrekte Entsorgung unseres Mülls.

  • Energieverbrauch senken: Geräte und Maschinen werden nach Arbeitsende ausgeschaltet oder in den Energiesparmodus versetzt. Das Licht wird nur dann eingeschalten, wenn es tatsächlich gebraucht wird.

  • Nachhaltige Lieferkette: Auswahl umweltfreundlicher und fair produzierter Produkte.

  • Cloud-basierte Zusammenarbeit: Nutzung von Tools wie Microsoft Teams für effiziente Teamarbeit.

  • Automatisierung von Prozessen: Einsatz von Software zur Automatisierung von Aufgaben wie Rechnungen.

  • Online Marketing: Aufbau einer digitalen Präsenz durch eine Website und Social Media Plattformen wie z.B. Instagram.

bottom of page